Kräuterbrot, ein Rezept zu Mariä Himmelfahrt - Alles über die kräuterweihe von A-Z - ein Service von www. feiertagsseiten.de
  www.brauchtumsseiten.de   www.weihnachtsseiten.de   www.feiertagsseiten.de   www.osterseiten.de   www.muttertagsseiten.de   www.pfingstseiten.de
   Sie sind hier :  

Was Sie immer schon mal wissen wollten von A - Z
(über 3500 Seiten)
Benutzerdefinierte Suche

Weitere

Rezept hinzufügen  |  Druck Version  |  PDF Version  |  Buchtips  |  Zurück
Translate this page into English Translate this page into English   |   Traduction française de cette page Pressure Version

Kräuterbrot   ein Rezept zu Mariä Himmelfahrt
Eine Auswahl an Brauchtumsseiten zu Mariä Himmelfahrt
Zutaten:
  • 500 g. Weizenmehl (Typ 1050)
  • 1 Teel. Zucker
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 1 P. Trockenbackhefe
  • 1 Teel. Salz
  • 40 g. Butter
  • ca 1/4 Liter lauwarme Milch
  • Ca 2 bis 3 große EL frische Kräuter nach Wahl

    Zubereitung: Wir mischen alle Zutaten und kneten aus dem Hefeteig mit den Händen bis der Teig Blasen wirft und formen dann daraus eine Kugel und lassen diesen Teig in einer Schüssel zugedeckt an einem warmen Ort bei 25 - 27 Grad für 30 bis 40 Minuten ruhen.

    Wenn sich der Teig verdoppelt hat, den Teig nochmals kräftig einige Minuten durchkneten. Nun nehmen wir die frischen Kräuter und kneten Sie in den Teig unter. Den Teig geben wir jetzt in eine gut gefettete Kastenform, decken den teig wieder ab und lassen den Teig nochmals 30 Minuten gehen und heizen den Backofen auf 200 Grad vor.

    Jetzt schieben wir die Kastenform in der mittleren Schine in den Backofen und lassen das Brot ungefähr 45 Minuten backen. Wenn das Brot fertig gebacken ist, nehmen wir es raus und stürzen es auf ein Gitter zum auskühlen.

    Quelle: unbekannt

  • Gesetzliche Feiertage
    in Deutschland
    1. Neujahr
    2. Karfreitag
    3. Ostermontag
    4. Maifeiertag
    5. Christi Himmelfahrt
    6. Pfingstsmontag
    7. Tag der deutschen Einheit
    8. 1 Weihnachtstag
    9. 2. Weihnachtstag
    Fest- und Gedenktage
    1. 3 Königsfest
    2. Maria Lichtmess
    3. Blasius Tag
    4. Valentinstag
    5. Rosenmontag
    6. Fastnacht
    7. Aschermittwoch
    8. Josefitag
    9. Maria Verkündigung
    10. Europatag
    11. Muttertag
    12. Die Eisheiligen
    13. Fronleichnam
    14. Johannistag
    15. Siebenschläfer
    16. Peter und Paul
    17. Friedensfest
    18. Mariä Himmelfahrt
    19. Mariä Geburt
    20. Michaelistag
    21. Schutzengelfest
    22. Erntedankfest
    23. Kirchweih
    24. Reformationstag
    25. Halloween
    26. Allerheiligen
    27. Allerseelen
    28. Volkstrauertag
    29. Hubertustag
    30. Leonharditag
    31. Martinstag
    32. Buß- und Bettag
    33. Totensonntag
    34. Kathreinstag
    35. 1. Adventssonntag
    36. Barbaratag
    37. Nikolaus
    38. Mariä Empfängnis
    39. St. Luziatag
    40. Thomastag
    41. Stephanitag
    42. Silvester
    Jüdische Feiertage
    1. Schabbat
    2. Rosch Haschana
    3. Jom Kippur
    4. Sukkot
    5. Simchat Thora
    6. Chanukka
    7. Tu bischwat
    8. Purim
    9. Pessach
    10. Jom Ha Shoah
    11. JOM Ha Sikaron
    12. JOM Ha Azma'uth
    13. Lag Ba'omer
    14. Jom Jeruschalajim
    15. Schawuot
    16. Neumondtag


    Feiertagsseiten    (http://www.feiertagsseiten.de)
    Copyright © by Josef Dirschl, www.feiertagsseiten.de    -    info@feiertagsseiten.de
    ALLE RECHTE VORBEHALTEN / ALL RIGHTS RESERVED
    Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

    Haftungshinweis:
    Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website angebrachten Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
    Copyrighthinweis: siehe ganz unten im Impressum